i-Camp Thermik & Strecke
Für dieses i-Camp -Thermik und Strecke- solltest du Thermikerfahrung mitbringen und auch bei thermischen Bedingungen selbstständig starten können. Wir wollen dich intensiv und individuell fliegerisch unterstützen. Dabei trainieren wir optional auch einen Tag Flugtechnik über Wasser.
Bei allen i-Camps richten wir uns bei der täglichen Wahl des Fluggebietes nach dem Wetter und bewegen uns in einem Radius von ca. 200 km rund um Bozen.
[neue Termine nicht verpassen]

zzgl. ca. 100,00 € Bus-Shuttle vor Ort
ggf. abzgl. Stud.-/Club-Rabatt
Eine Woche intensiv Gleitschirmfliegen - nicht nur praktisch, sondern auch mit viel Informationen und mit professioneller Betreuung. Wir werden uns jeden Tag einem anderen Übungsziel widmen. Da Gleitschirmfliegen nun mal vom Wetter abhängig ist, passen wir unsere Aufgaben den Bedingungen an und suchen uns täglich das beste Fluggebiet aus. Als Trainer im i-Camp Thermik & Strecke sind Peter Nitsche von Flatland Paragliding sowie Michael Nesler und Gudrun Öchsl von Profly dabei.
- Starten bei unterschiedlichen Bedingungen
- Thermikfliegen
- Soaring
- Einfache Flugmanöver (z.B. Abstiegshilfen)
- Speedfliegen und Gleitwinkel-Optimierung
- Steuern mit den hinteren Gurten
- Verschiedene Schirme ausprobieren, untereinander tauschen
- Landen auf kleinen und großen Landeflächen
- Tandemfliegen, mitfliegen, Spaß haben
- Und natürlich viel an interessanter Theorie
Gastronomische Leistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
Flugtraining und -betreuung
- eine Woche fliegerische Vollzeitbetreuung
- Organisation des Transfers in die Fluggebiete mit Minibus o.ä.
- Funkbetreuung
- Rückholung nach Aussenlandungen
- Begleitung in der nicht fliegbaren Zeit (Ausflüge etc.)
Sonstige Service-Leistungen
- Bereitstellen von Fotos und Videos
Das sagen unsere Gäste zu dieser Tour:
Danke
Aber leider auch viel Zeit „on the road“.