Camp-and-Fly in Tirol
In diesem Jahr bieten wir Dir ein neues Reiseformat und somit auch ein neues Reiseziel an: Eine Camp-and-Fly-Reise nach Tirol.
Die Idee ist, Dir einige tolle Fluggebiete auf der Alpennordseite zu zeigen, einschließlich Geländeeinweisung, Fluglehrerbetreuung, Wetterbriefing und viel Spaß drumherum. Abends entscheiden wir, ob wir gemeinsam etwas kochen, grillen oder uns von der örtlichen Gastronomie verwöhnen lassen.

ggf. abzgl. Stud.-/Club-Rabatt
Sieben spannende Fluggebiete wie z.B. Neunerköpfle und Hahnenkamm sind mit dem Auto in maximal 30 Minuten erreichbar. Da uns in jedem Fluggebiet eine Bergbahn zur Verfügung steht, entscheidest du selbst, ob du lange Thermik fliegen möchtest oder nach einer Landung einfach wieder mit der Bergbahn hochfährst. Je nach Windrichtung und Fluggelände kann es vereinzelt sein, dass wir auch mal von der Bergstation noch bis zu 30 Minuten zum Startplatz laufen müssen. Eine gewisse körperliche Grundkondition ist daher hilfreich. Als Belohnung dafür bekommen wir traumhafte Startplätze und viel Platz am Himmel.
Unser Quartier beziehen wir auf dem Wohnmobilstellplatz in Weißenbach am Lech. Gerne buchen wir deinen Stellplatz für dich mit. Diese Serviceleistung können wir jedoch nur für Buchungen bis zum 30. Januar anbieten. Spätere Buchungen sind dann nur noch nach Verfügbarkeit möglich.
Dieser Wohnmobilstellplatz bietet uns eine gute Infrastruktur:
# großzügige Stellflächen auf Wiese
# Strom
# Frischwasser
# Entsorgung von WC und Grauwasser
# Überdachte Pavillons mit Sitzgelegenheit
# Duschmöglichkeit im 300m entfernten Freibad (kostenlos mit Gästekarte)
# Bäckerei und Supermarkt fußläufig
# Zentrale Lage zu unseren Fluggebieten (7 Fluggebiete im Umkreis von 30 (Straßen-)Kilometern
Der Wohnmobilstellplatz hat kein Sanitärgebäude. Daher sind Zelte zur Übernachtung nicht zugelassen. Wohnwagen und Autocamper sind jedoch erlaubt. Eine Toilette steht im benachbartem Gasthaus zur Verfügung.
Der Transfer zu den Bergbahnen erfolgt in Fahrgemeinschaften mit unseren Wohnmobilen / Autos.
Einige von Euch, die uns schon länger auf Reisen begleiten, werden sich jetzt fragen, ob Peter zum Camper geworden ist? Klares Nein! Der Ideengeber und Tourguide dieser Reise ist Jürgen Schnepper. Ich freue mich auf Euch!
- Starten bei unterschiedlichen Bedingungen
- Thermikfliegen
- Einfache Flugmanöver (z.B. Abstiegshilfen)
- Verschiedene Schirme ausprobieren, untereinander tauschen
- Landen auf kleinen und großen Landeflächen
- Tandemfliegen, mitfliegen, Spaß haben
- Und natürlich viel an interessanter Theorie
Flugtraining und -betreuung
- eine Woche fliegerische Vollzeitbetreuung
- Funkbetreuung
- Begleitung in der nicht fliegbaren Zeit (Ausflüge etc.)
- Groundhandling-Übungen unter Anleitung von Groundhandling-Trainer
NICHT enthaltene Leistungen
- Übernachtung vor Ort (Stellplatzkosten je Wohnmobil/Wohnwagen 20,- € pro Nacht inkl. Strom und Wasser; Kurtaxe 2 €/Nacht und Person)
- Verpflegung, Mahlzeiten und Getränke
- Bergbahnen und Landeplatzgebühren
- Getränke und Taschengeld